Wir helfen Menschen, ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten
Seit 2018 begleiten wir Familien und Einzelpersonen dabei, kluge Sparentscheidungen zu treffen. Keine Versprechen über schnellen Reichtum – nur praktisches Wissen, das wirklich funktioniert.
Wie alles anfing
perulynthar entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Finanzratgeber sprechen eine Sprache, die nur Banker verstehen. Wir wollten das ändern.
Angefangen haben wir 2018 in einem kleinen Büro in Düsseldorf mit drei Leuten und einer Idee – Finanzbildung zugänglich machen, ohne das übliche Marketinggeschwätz. Heute arbeiten wir mit Hunderten von Menschen, die endlich verstehen wollen, wohin ihr Geld jeden Monat verschwindet.
Was uns unterscheidet? Wir verkaufen keine Produkte. Wir zeigen Strategien, die sich über Jahre bewährt haben. Manche unserer Teilnehmer sparen nach sechs Monaten mehr als sie für möglich hielten – andere brauchen länger. Beides ist völlig in Ordnung.
Woran wir wirklich glauben
Diese drei Prinzipien leiten alles, was wir tun. Klingen vielleicht simpel – aber genau das ist der Punkt.
Ehrlichkeit zuerst
Wir sagen dir, wenn eine Sparstrategie zu deiner Situation nicht passt. Manchmal bedeutet das, dass du woanders besser aufgehoben bist. Das ist okay – besser so, als falsche Erwartungen zu wecken.
Langfristig denken
Schnelle Lösungen gibt es nicht. Gute Finanzgewohnheiten brauchen Zeit. Wir sprechen von Monaten und Jahren, nicht von Wochen. Aber wenn du dabei bleibst, wirst du den Unterschied spüren.
Verständlich bleiben
Kein Fachjargon, keine komplizierten Formeln. Wenn du nach einem Gespräch mit uns verwirrter bist als vorher, haben wir unseren Job nicht richtig gemacht. So einfach ist das.
Wer dahinter steckt
Unser Team besteht aus echten Menschen mit echten Erfahrungen – manche haben selbst jahrelang mit ihren Finanzen gekämpft.
Korbinian Valtonen
Gründer und Finanzpädagoge
Korbinian hat selbst zehn Jahre gebraucht, um aus seinen Schulden rauszukommen. Diese Erfahrung prägt heute jeden Kurs, den wir anbieten. Er weiß, wie es sich anfühlt, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist.
Seine Philosophie: Finanzen sind kein Hexenwerk – aber du brauchst jemanden, der dir zeigt, wo du anfangen sollst. Seit 2018 macht er genau das, und inzwischen haben über 800 Menschen an seinen Programmen teilgenommen.
So arbeiten wir mit dir
Bestandsaufnahme
Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst. Ohne Bewertung, ohne Vorwürfe – nur Fakten.
Realistische Ziele
Was willst du erreichen? Wichtig: Es muss zu deinem Leben passen, nicht zu irgendeiner Theorie aus einem Buch.
Umsetzbare Schritte
Kleine Änderungen, die du tatsächlich durchhalten kannst. Große Pläne scheitern meistens – besser langsam vorankommen als gar nicht.
Begleitung
Du bleibst nicht allein. Wir checken regelmäßig, wie es läuft, und passen die Strategie an, wenn nötig.
Einblicke in unsere Arbeit
Bereit, deine Finanzen in den Griff zu bekommen?
Wir starten im September 2025 mit neuen Kursen. Wenn du ernsthaft etwas ändern willst, lass uns reden. Unser erstes Gespräch ist kostenlos und zeigt dir, ob unser Ansatz zu dir passt.