Finanzwissen systematisch aufbauen
Praktisches Lernprogramm für nachhaltige Sparstrategien
Manchmal braucht es mehr als gute Vorsätze. Unser Programm startet im Oktober 2025 und vermittelt grundlegendes Finanzwissen über sechs Monate hinweg – strukturiert, verständlich und anwendbar im Alltag.
Informationen anfordernWas Sie erwartet
Das Programm besteht aus vier Modulen, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul dauert etwa sechs Wochen und behandelt einen spezifischen Bereich des Finanzmanagements. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und lassen sich direkt im eigenen Haushalt anwenden.
Grundlagen verstehen
Wo geht eigentlich das Geld hin? In diesem Modul analysieren wir gemeinsam typische Ausgabenmuster und entwickeln realistische Sparziele. Sie lernen, Ihre finanzielle Ausgangssituation ehrlich einzuschätzen.
Dauer: 6 WochenBudgets sinnvoll planen
Ein Budget muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt. Wir zeigen verschiedene Budgetierungsmethoden und finden heraus, welche am besten zu Ihrer Situation passt. Inklusive praktischer Werkzeuge für den Alltag.
Dauer: 6 WochenNotfallreserven aufbauen
Unerwartete Ausgaben treffen uns alle. Dieses Modul konzentriert sich darauf, systematisch einen finanziellen Puffer aufzubauen – ohne sich dabei zu sehr einzuschränken. Schritt für Schritt.
Dauer: 6 WochenLangfristig denken
Nachdem die Grundlagen stehen, schauen wir weiter voraus. Hier geht es um langfristige Sparziele und verschiedene Ansätze, diese zu erreichen. Keine Finanzprodukte, sondern Orientierung und Überblick.
Dauer: 6 Wochen
Erfahrene Begleitung durchs Programm
Zwei Finanzexperten leiten das Programm und stehen den Teilnehmenden während der gesamten Dauer zur Verfügung. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Finanzbildung und kennen die typischen Herausforderungen im Alltag.
Hauke Steinbeck
Programmleiter Finanzbildung
Hauke arbeitet seit 2017 in der Erwachsenenbildung und hat schon über zwanzig Kurse zum Thema persönliche Finanzen geleitet. Vorher war er bei einer Verbraucherzentrale tätig und kennt die häufigsten Stolpersteine beim Sparen aus erster Hand.
Lennard Wiesner
Fachberater Haushaltsbudgets
Lennard hat Wirtschaftswissenschaften studiert und anschließend mehrere Jahre Menschen in finanziellen Schwierigkeiten beraten. Er bringt viel Geduld mit und erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht.
Zeitplan und Format
Das Programm startet am 14. Oktober 2025 und läuft bis Ende März 2026. Der Unterricht findet hybrid statt – Sie können vor Ort in Düsseldorf teilnehmen oder online dabei sein. Beides funktioniert gleich gut.
- Wöchentliche Treffen: Jeden Dienstagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr
- Monatliche Workshops: Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr für praktische Übungen
- Individuelle Sprechstunden: Nach Vereinbarung mit den Programmleitern
- Online-Forum: Durchgehend verfügbar für Fragen und Austausch
Sie brauchen keine speziellen Vorkenntnisse. Das Programm richtet sich an alle, die ihre Finanzen besser in den Griff bekommen wollen – egal ob Berufseinsteiger, Familie oder kurz vor der Rente.
Wochen
Gesamtdauer des Programms
Sitzungen
Wöchentliche Treffen insgesamt
Workshops
Intensive Praxistage am Samstag
Teilnehmende
Maximale Gruppengröße
Jetzt für Oktober 2025 anmelden
Die Anmeldung für das Herbstprogramm ist ab Mai 2025 möglich. Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich frühzeitig, wenn Sie dabei sein möchten. Wir beantworten gerne alle Fragen vorab.